Während des Presserundgangs zu seiner Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau schwärmte Olafur Eliasson in den höchsten Tönen von seiner Heimat Island, einer Insel im Nordatlantik, die zu diesem Zeitpunkt dem europäischen Festland näher rückte, als es vielen lieb war. Wochenlang legte die Vulkanasche des Eyjafjallajökull im April den Flugverkehr in Nord- und Mitteleuropa lahm – mehr […]
Kategorie: Jeanette Colette
Es ist nicht so, wie du denkst.
Es ist nicht so, wie du denkst. Draußen scheint die Sonne heute nicht. Du gehst spazieren in deiner Wohnung und schaust aus dem Fenster. Einer versucht sein Auto zu parken und scheitert dabei mit einem lauten Knall. Dein schwarzer Golf sieht jetzt nicht mehr so schön aus, obwohl du ihn erst gestern gewaschen hast. Die […]
Dalmacija
„Die Kroaten sind wie die Italiener“, sagte uns noch die Mutter von Tante Rosi, „… einfach nicht echt!“ Aha, soso. Wir haben sie nicht gesehen, die unechten Kroaten, und wir haben uns wirklich bemüht und sie überall gesucht (siehe Foto). Also, DER Reisetipp des Jahres: Dalmatien, die verlassenen Felsenstrände an der Adria und die Cevape […]
Would you?
I’ve noticed you around I find you very attractive Would you? Would you go to bed with me?
Croatie, mon amour!
(alle Fotos: Jeanette Colette, Juli 2010)
thinking about something…
Um keine Autogramme geben zu müssen, habe ich mir meine Hand bandagiert. Bei jedem Kuss werden rund 250 Bakterien ausgetauscht. Im Wohnzimmer sitzt ein Engel auf dem Sofa und fragt nach einem Kaffee. Ohne Zucker. Ich trockne mit meinem Fön die ganzen Tränen. Wenn das Leben eine Eckkneipe ist, was ist dann der Tod? Wir […]
Jeanette Colette…
…ersetzt an dieser Stelle ab sofort Jeanette Kunsmann und schreibt weiter in diesem Blog. Das Kürzel jtkn bleibt bestehen. Jeanette Colette ist diejenige, die Geschichten und Gedichte schreibt. jtkn markiert Nachrichten und Sonstiges. Jeanette Kunsmann ist die, die Steuern und Krankenkasse bezahlt.
Alle guten Dinge sind drei
Andre sitzt neben mir auf dem Sofa und rutscht unruhig hin nun her. Wie es mir denn so gehen würde. Alles klar. Gequälter Smalltalk zu schlechter Musik und noch schlechterem Wein. Genau das richtige für einen Montagabend. Wochenlang habe ich ihn ignoriert, aber nach gefühlten 50 SMS, „wann ich ihn denn endlich mal in seiner […]
Die Frau vor dem Spiegel, ein kurzer Blick, ein Schluchzen, eine Tür schlägt zu. Ein starrer Blick in den Spiegel. Ein Knall. — Ich verpasse die U-Bahn und komme zu spät in die Disko. — Die Frau vor dem Spiegel. Die Fliesen im Bad sind genauso schmutzig wie ihre Seele, Ihre Augen starren an ihren […]
Erinnerungen/ Souvenirs
Hätten wir darüber nachgedacht, hätten wir uns vorher gekannt? Zwischen dem Grauen und dem Morgen, wenn morgen eigentlich schon übermorgen ist. Und das, was dazwischen liegt, eine andere Bedeutung bekommt. Mathematiker würden wahrscheinlich von Parallelverschiebung sprechen. Doch bleibt dann nicht eine Konstante, die uns mit der Wirklichkeit verbindet? Hätten wir das gedacht, vorher? Vielleicht vorgestellt. […]