„Man muss nicht Architekt werden, nur weil man Architektur studiert hat.“ Recht hat er. Simon Menges etabliert sich gerade in einer Szene, die nicht limitierter sein könnte: Er fotografiert. Gebäude für Architekten wie David Chipperfield, EM2N und Zanderroth Architekten. Der 28-Jährige hat eine eigene, anspruchsvolle Bildsprache entwickelt, mit der er sich einen Namen gemacht hat. […]
Monat: April 2013
Henry van de Velde
(erschienen am 19. April 2013 im BauNetz)
Schreckliche Berufe#1: Der Makler
Herr F. hat sie in der Hand, die Schlüssel zum Glück. Oft kommt er fünf Minuten zu spät, dann muss er nicht warten und auch nicht allen Interessenten umständlich die Tür aufhalten. Er grüßt kurz in die Runde, schließt dabei die Haustür auf, geht schnellen Schrittes voran und verteilt die Bewerbungsbögen in der Küche. Manchmal […]
Der Barcelona-Pavillon: Ausstellungsraum zwischen Wohn- & Konstruktionsmodell
Der Barcelona-Pavillon – die gefeierte Architektur des 20. Jahrhunderts, das Schlüsselprojekt der Moderne – weckte zu seiner Entstehungszeit nur geringes Interesse. Knapp sieben Monate stand er während der Weltausstellung 1929 in Barcelona – und wurde übersehen. Nur wenige verirrten sich in den modernen Glaskasten, die meisten nahmen ihn gar nicht erst wahr. Direkt nach dem […]