Kantine im Kubus

Sieht japanisch aus, ist es aber nicht. Dieser Sichtbeton-Kubus steht nicht in Tokio, sondern versteckt in einem schmalen Berliner Hinterhof. Gebaut wurde er von David Chipperfield Architects – für David Chipperfield Architects. Der Berliner Bürostandort hat 2012 für seine Kantine an der Joachimstraße einen dezenten, knapp 300 Quadratmeter großen Neubau realisiert. Seit dem Frühjahr können […]

Paris in Berlin

Wie stellt man Architektur aus? Diese Frage beschäftigt Kuratoren stets auf Neue bei Ausstellungen in Museen, Galerien und Biennalen. Im Gegensatz zur Kunst lässt sich im Architekturbereich das eigentliche Exponat nur schwer ausstellen, lediglich dokumentieren; einzige Ausnahme bilden vielleicht die Pavillonbauten der Weltausstellungen. erschienen in ARCH+ 211/212: Think Global, Build Social!

Diogene unterm Satteldach: Minihaus von Renzo Piano in Weil am Rhein

Foto: Julien Lanoo,  © Vitra Der Vitra-Campus in Weil am Rhein wächst. 2013 wurde nicht nur die Produktionshalle von SANAA in Betrieb genommen, im Juni ist noch ein kleines Haus von Renzo Piano auf dem Firmengelände hinzugekommen. „Diogene“ heißt das Minihaus, das keine Notunterkunft, sondern Rückzugsort sein will; am Mittwoch wurde es in Anwesenheit von […]

When Attitudes Become Form: Über die Rekonstruktion einer Ausstellung

Das Prinzip Wanderausstellung ist ein bewährter Austausch zwischen einzelnen Kulturinstitutionen. Aber lässt sich eine Kunstausstellung nach 44 Jahren rekonstruieren und noch einmal zeigen? Germano Celant, Thomas Demand und Rem Koolhaas haben es versucht. Mehr unter http://www.baunetz.de/woche und auf Englisch unter: http://www.uncubemagazine.com

Verwirrung in den Giardini – Die 55. Kunstbiennale in Venedig

  Die 55. Kunstbiennale von Venedig zeigt sich ambitioniert: Nicht weniger als einen „enzyklopädischen Palast“ verspricht der Kurator Massimiliano Gioni. Und sonst? Deutschland und Frankreich haben die Häuser getauscht, die neuen Pavillons bringen reichlich Schwung in die von Traditionen geprägte Kunstschau, und Alfredo Jaar lässt die Giardini auf- und untergehen Mehr unter http://www.baunetz.de/woche