Wer nicht artig ist, kommt ins Bauhaus!

Das Bauhaus und seine Weltkulturerbestätten in Weimar und Dessau von Luise Rellensmann und Jeanette Kunsmann veröffentlicht in: UNESCO Weltkulturerbe. Eine Deutschlandreise So manche Professoren werden sich in Weimar schon ordentlich die Knie gestoßen haben. Zumindest solche, die die Gropius-Professur der Bauhaus Universität innehaten: Ihr Büro ist das Direktorenzimmer des Bauhaus-Gründers. Der massive Schreibtisch und der […]

Torre David

45 Etagen gestapeltes Leben im Rohbau abseits gesellschaftlicher, gesetzlicher und baulicher Normen: Kinder spielen zwischen den Betonstützen, Mütter kochen Essen für ihre Familien, und Liebespaare gehen in den obersten Etagen spazieren, um über Caracas zu blicken – und vielleicht in eine verheißungsvolle Zukunft. Um Tageslicht und frische Luft hineinzulassen, haben einige der Bewohner kurzerhand Elemente der […]

MACHEN!

Nachhaltiges Bauen ist mehr als Solarpaneele auf dem Dach oder eine Wärmepumpe im Keller. Um neue Konzepte für eine nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung zu finden, müssen Architekten mehr leisten, als auf bewährte Systeme und geprüfte Tabellen zurückzugreifen. Nachhaltigkeit ist eine große Unbekannte, die stets aufs Neue erforscht werden will­ – ein Lernprozess. Wie aber kann […]

realities:united featuring

Featuring ist ja eigentlich eine Methode aus der Musikindustrie. Hier werden Songs von anderen Künstlern „gefeatured“, im Duett gesungen oder verschiedene Genres kombiniert. Die Brüder Jan und Tim Edler gehören zu den Architekten, die dieses Prinzip in der Architektur etabliert haben. Mit ihrem Büro realities:united haben sie seit 2000 zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit anderen […]

Klimakapseln

Treffen sich ein Architekt, ein Flüchtling, ein Sandmann, ein Pflanzer, ein Wettermacher, ein Sonnenlenker, ein Terminator, ein Widerstandskämpfer und ein Kapitän in Zeiten des Klimawandels. Jeder weiß am besten, wie er aus der Krise flüchtet und wählt seine eigene Strategie. Der Architekt träumt von einer Seifenblase, der Flüchtling wartet auf die schwimmende Insel, der Sandmann […]

Istanbul

Istanbul, diese Stadt könnte eine tanzende schöne  Frau sein – oder auch ein bärtiger, alter Mann. Sie kann faszinieren, erschrecken, umarmen und verschlucken. Weiße Tauben fliegen durch den Dreck, während Frauen mit bunt gemusterten Kopftüchern aus Seide und hohen Pumps über die Straße eilen. Dahinter der Bosporus. Es riecht nach Freiheit – und nach Fisch. Melancholie […]