Junya Ishigami

Er liebt Radiohead, erinnert mit seinem schwarzen, eng geschnittenen Jacket und dem extravaganten Kragen irgendwie an den King of Pop und schafft mit seinen weißen Modellen abstrakte Gedankengebäude. Junya Ishigami zählt zu denjenigen, die niemals erwachsen werden – dennoch dürfte er Architekturgeschichte schreiben. Auf seiner ewigen Suche nach einer neuen Realität bewegt sich der Japaner […]

DRUOT LACATON VASSAL

„Ich frage mich nicht, wie die Zukunft sein wird. Warum zwanzig Jahre weiter denken? Die Zukunft ist jetzt! Ich denke, gerade ist es für Architekten sehr wichtig, über Wirtschaftlichkeit nachzudenken. Wie produziere ich mehr für weniger? Mehr Raum zu generieren – viele Menschen leben in engsten Verhältnissen – ist aber keine Frage des Budgets! Wir […]

Abtauchen in Mitte: Das Flussbad Berlin

Der Spreekanal zwischen Schlossplatz und Bodemuseum: Eines der größten innerstädtischen Areale der Hauptstadt ist bis heute vollkommen ungenutzt. Direkt an der Museumsinsel wollen wir dieses Teilstück der Spree als Schwimmbecken neu erfinden. Damit gäbe es in Berlin in naher Zukunft eines der größten und schönsten Schwimmbecken der Welt: 750 Meter lang – und in der […]

Playboy Architecture

Was machen Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright, Buckminster Fuller, John Lautner und Albert Speer zwischen ausklappbaren Fotos barbusiger Playmates? Man kann es sich vielleicht nur schwer vorstellen, aber zu Beginn war der Playboy ein Männermagazin mit durchaus intellektuellem Anspruch. Weniger nackte Haut, sondern vor allem Literatur, Lifestyle, Design und Architektur sind in den […]