Das Baum-Haus

Weil die knorrige Steineiche dem Hanggrundstück seinen Charakter verleiht, integrierten die Architekten den alten Baum nicht nur prominent in das Wohnhaus, sondern benannten auch das gesamte Projekt nach ihm: Casa de la Encina Man sieht zunächst nicht mehr als einen flachen Bungalow, der mit seinen massiven Betonkanten das Panorama einklammert – der Rest des Hauses […]

Minimalismus aus Leder: Dieter Rams & Tsatsas

Rasierer, Radios und Möbel – gutes Design umfasst für Dieter Rams bekanntlich das gesamte Leben. Jetzt bringt das Frankfurter Taschenlabel Tsatsas eine Damenhandtasche heraus, die Deutschlands bekanntester Industriedesigner vor über 50 Jahren für seine Frau Ingeborg Kracht Rams entworfen hat. Eine Liebeserklärung, die zeitlos bleibt. Er war noch ziemlich jung. Als Dieter Rams die Fotografin […]

Ich bin eine Kita

Ein schwimmender Kindergarten in Köln, eine japanische Tagesstätte in Erdnussform, die bunten Lernlandschaften der Baupiloten oder das schwarze Kita-Gebäude von Adolf Krischanitz in Wien: Bei kaum einem Bauvorhaben wird so viel diskutiert wie bei Kindergärten und Tagesstätten – und bei kaum einer Bauaufgabe können Architekten so viel falsch machen. Zu bunt, zu karg, zu gestylt: […]

Drei Wochen im Jahr

Wer wohnt denn hier? Seit diesem Sommer steht am Rotsee im Schweizer Kanton Luzern ein heller Holzkubus im Wasser – kein Wochenendhaus, sondern der neue Zielturm einer berühmten Regattastrecke: Seit 1903 wird am Rotsee international um die Wette gerudert. Die Zürcher Architekten Fuhrimann Hächler haben für die sommerlichen Wettkämpfe eine markante Skulptur in die Seenlandschaft gesetzt. […]

In den Ferien zuhause

Eine italienische Architektin baut in Spanien ein Wohnhaus für eine deutsche Designerin. Klingt nach einer guten Geschichte – ein Besuch in Barcelonas Vorstadt. Jeder große Architekt hat einen Stuhl oder eine Lampe entworfen – jeder namhafte Designer schon mal ein Haus gebaut. Die Grenzen zwischen Kunst, Design und Architektur verschwimmen zunehmend – ob aus Mut, […]

My … is better than yours! Der Streit um die Wortmarke Bauhaus: New Tendency

Man weiß nicht, ob man Angst bekommen oder lachen soll. „In 50 oder 100 Jahren wird niemand mehr den Unterschied zwischen der historischen Schule von Gropius und dem Baumarkt wissen“, so das Statement von Robert Köhler, Pressesprecher der Bauhaus AG, Anfang Januar. „Vielleicht in Deutschland, aber nicht in anderen Ländern.“ Es geht um das Bauhaus. […]

Material und Fetisch

Wenn die Sonne aufgeht in Berlin, steuert die Party im Berghain gerade mal ihrem Höhepunkt entgegen. In dem weltberühmten Techno-Tempel zwischen Kreuzberg und Friedrichshain wird die Nacht zum Tag und der Tag zur Nacht. Für Außenstehende bleibt die Welt hinter der imposanten Fassade des einstigen Kraftwerks ein Geheimnis, hermetisch abgeschirmt von dicken Mauern, Zäunen und […]

soap opera

Installation zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue/ jetztigen Pact-Gebäude. Der Schaum aus Seifenblasen soll an den Reinigungsprozess erinnern – in der Kaue haben sich die Bergleute nach der Schicht gewaschen und umgezogen. Doch bezieht sich die soap opera vor allem auf den Transformationsprozess der ehemaligen Zeche in einen Kulturstandort. Ein […]