Sprachlosigkeit des Sterbens – Zum Tod von Christoph Schlingensief

Voller Energie soll er gewesen sein. Voller Leben. Doch sein 2008 diagnostizierter Lungenkrebs verlangte nach einem langen Kampf das, was er am meisten fürchtete: den Tod. Am vergangenen Samstag ist Christoph Maria Schlingensief im Kreise seiner Familie gestorben. Im Oktober wäre er 50 geworden. Die Angst als eines seiner Leitmotive hatte ihn seit 2008 stets […]

Ein Blick in die Zeitung

Heute startet die neue Saison der Bundesliga. In der nordspanischen Stadt Tafala ist ein wildgewordener Bulle während eines Stierkampfs in die Zuschauermenge gesprungen und hat 40 Menschen verletzt. In Chemnitz hat eine 34-jährige Mutter in Begleitung ihres fünfjährigen Kindes am Donnerstag versucht, eine Bank zu überfallen. Michael Douglas (65) könnte durch Krebs seine Stimmer verlieren. […]

Stadt als Beute

Der urbane Raum ist wie ein Kind, man muss sich um ihn kümmern, und doch wächst und formt er sich auch von alleine. Urbane Interventionen können also bloße Unterhaltungsspielchen oder strenge Erziehungsmaßnahmen sein. Zeit, diesen Eingriffen endlich einen Preis zu widmen: den Urban Intervention Award 2010. (erschienen in der Baunetzwoche#186 am 20. August 2010)

Dalmacija

„Die Kroaten sind wie die Italiener“, sagte uns noch die Mutter von Tante Rosi, „… einfach nicht echt!“ Aha, soso. Wir haben sie nicht gesehen, die unechten Kroaten, und wir haben uns wirklich bemüht und sie überall gesucht (siehe Foto). Also, DER Reisetipp des Jahres: Dalmatien, die verlassenen Felsenstrände an der Adria und die Cevape […]