Diese Woche ist die neue Ausgabe vom HÄUSER Magazin erschienen, für das ich die Berliner Baugemeinschaft K47 in der Kreuzbergstraße besuchen durfte: „Allen sei wichtig gewesen, dass die Atmosphäre dieses besonderen Orts beibehalten wird und auch weiterhin spürbar bleibt, erzählen Architekten und Bauherren. Empore, Altar und Buntglasfenster mussten dennoch weichen, sie waren zum Teil überformt, […]
Kategorie: Leute
Südtirol: Hochgefühl im Tal
Saubere Weine und eine ehrliche Küche: Hier ist alles Detox, nur eben mit einem Gläschen Naturwein, denn den betrachtet man als Grundnahrungsmittel. erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung am 7. Juni 2020
Das Baum-Haus
Weil die knorrige Steineiche dem Hanggrundstück seinen Charakter verleiht, integrierten die Architekten den alten Baum nicht nur prominent in das Wohnhaus, sondern benannten auch das gesamte Projekt nach ihm: Casa de la Encina Man sieht zunächst nicht mehr als einen flachen Bungalow, der mit seinen massiven Betonkanten das Panorama einklammert – der Rest des Hauses […]
Die Entfremdung der Dinge – Trace Space
erschienen im Baumeister Architekturmagazin, April 2020, Spielräume: Architektur für Kinder http://www.baumeister.de
Mandeville Canyon
Hier folgt die Architektur der Umgebung: Ron Radziner hat in einem Waldhang zwischen Mandeville Canyon und Santa Monica Mountains ein archaisches Haus für seine Familie gebaut, das in einem definierten Gleichgewicht mit der Natur steht. Nebenbei erinnert es an einen bewohnbaren Tempel – und ist ein Ort der Ruhe…erschienen in HÄUSER Magazin Januar 2020
Die Räuber
Alles begann 1991 mit Schillers Räubern und im Fall der Volksbühne wurde der Bühnenbilder nicht nur, wie so oft, zum ersten Autor einer Inszenierung, Bert Neumann gestaltete mit seinem Räuberrad DAS Wahrzeichen der 25-jährigen Castorf-Ära. Das vier Meter hohe Metallrad mit den zwei Beinen stand seit 1994 vor dem Theaterbau am Rosa-Luxemburg-Platz und zierte als Logo bis […]
Spurensuche in Beton
Eingeschlagene Fenster, zugewachsene Fassaden, Wasserschäden, Graffiti und weitere Souvenirs des jahrelangen Leerstands begrüßten die Architekten und Bauherren bei ihrem ersten Besuch. Ein trügerisches Bild. „Die Substanz war in einem ein- wandfreien Zustand, wie ein Gutachter feststellen konnte“, erzählt Sandra Scheffl, die zusammen mit Xaver Egger für Entwurf und Planung verantwortlich zeichnet. Auch wenn die Bauherren […]
Stress and the City – Architektur auf der Couch
Architektur auf der Couch: Ein Arzt will dem Stress in der Stadt auf den Grund gehen; darüber diskutiert er mit dem Architekten J. Mayer H., aber auch der Entertainer Harald Schmidt kommt zu Wort. Passend dazu zeigen wir die Serie „City Scape“ der amerikanischen Fotografin Clarissa Bonet. PDF lesen unter http://www.bauntez.de
Berlin: A City Soft As Butter
Fotos: Simon Menges, Text: Jeanette Kunsmann Read the full article in the fantastic Berlin-Issue of the superfantastic uncube magazine: http://www.uncubemagazine.com
In den Ferien zuhause
Eine italienische Architektin baut in Spanien ein Wohnhaus für eine deutsche Designerin. Klingt nach einer guten Geschichte – ein Besuch in Barcelonas Vorstadt. Jeder große Architekt hat einen Stuhl oder eine Lampe entworfen – jeder namhafte Designer schon mal ein Haus gebaut. Die Grenzen zwischen Kunst, Design und Architektur verschwimmen zunehmend – ob aus Mut, […]