realities:united featuring

Featuring ist ja eigentlich eine Methode aus der Musikindustrie. Hier werden Songs von anderen Künstlern „gefeatured“, im Duett gesungen oder verschiedene Genres kombiniert. Die Brüder Jan und Tim Edler gehören zu den Architekten, die dieses Prinzip in der Architektur etabliert haben. Mit ihrem Büro realities:united haben sie seit 2000 zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Künstler realisiert, darunter sind Namen wie Peter Cook, Coop Himmelb(l)au, Bjarke Ingels, EM2N und Norman Foster. Dabei arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen Kunst und Architektur, zwischen Experiment und technischer Realisierung.

Nun haben die Brüder nach über zehn Jahren in der Praxis endlich ihr erstes Buch veröffentlicht. In zartes Rosa gehüllt, findet die Publikation jedoch einen unerwartet neuen Ansatz einer Architektenmonographie: Über 60 Statements von Projektpartnern, Kritikern, Freunden sowie anderen Künstlern, Architekten und Kuratoren beurteilen die Arbeiten von realities:united auf den ebenfalls in rosa eingebundenen Seiten – dazwischen die Hochglanzbilder und Projekttexte, die doch den eigentlichen Hauptteil ausmachen.

Dabei variieren die hier zu Wort gekommenen Stimmen nicht nur in ihrer Länge, sondern auch inhaltlich: ein knappes und kurzes „Sexy“ von Lukas Feireiss, Jackie Chans filmreifen Satz „I saw your Video“ oder die vierseitige Besprechung von Stephen Kovats über „Real(u)rban Implosions“. Manche sind sogar fast Kunst, wie der Beitrag Arno Brandlhubers, der nur aus großen und kleinen Os besteht, während der chinesische Architekt QuingYun Ma sein fragendes Statement in Form von drei Kurznachrichten schickte: „ (….) who controls reality. By what and how can realities be united?“ Allein die Worte von Peter Cook stehen in großen Lettern auf der letzten Seite: „What more could you ask for?“ (Jeanette Kunsmann)



(erschienen in den BauNetz-Meldungen am 28. Februar 2011)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s