More Ethics, More Aesthetics: Pritzker Preis für Lacaton und Vassal

Die Entscheidung der Pritzker-Preis-Jury für Lacaton Vassal, bedeutet vor allem Hoffnung in einer wenig zuversichtlichen Zeit. Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gelten als Vertreter einer Position, die nicht auf spektakuläre Architektur abzielt – sie sind damit das Gegenbeispiel der Stararchitekten, die sich mit ihren Gebäude-Skulpturen im Stadtbild verewigen wollen. Das erste gemeinsame Haus von Anne […]

Paris in Berlin

Wie stellt man Architektur aus? Diese Frage beschäftigt Kuratoren stets auf Neue bei Ausstellungen in Museen, Galerien und Biennalen. Im Gegensatz zur Kunst lässt sich im Architekturbereich das eigentliche Exponat nur schwer ausstellen, lediglich dokumentieren; einzige Ausnahme bilden vielleicht die Pavillonbauten der Weltausstellungen. erschienen in ARCH+ 211/212: Think Global, Build Social!

DRUOT LACATON VASSAL

„Ich frage mich nicht, wie die Zukunft sein wird. Warum zwanzig Jahre weiter denken? Die Zukunft ist jetzt! Ich denke, gerade ist es für Architekten sehr wichtig, über Wirtschaftlichkeit nachzudenken. Wie produziere ich mehr für weniger? Mehr Raum zu generieren – viele Menschen leben in engsten Verhältnissen – ist aber keine Frage des Budgets! Wir […]